Umweltgesundheit im Schlafzimmer: Luft, Wasser, Mikrofasern
Im Gegensatz zu synthetischen Fasern verlieren Seidenstoffe keine Mikroplastikpartikel beim Waschen. Das schont Flüsse, Seen und Meere und schützt Plankton, Fische und letztlich unsere Nahrungskette. Ein kleiner Wechsel im Bett kann große ökologische Kreise ziehen. Erzähle uns, warum du Mikroplastik vermeiden möchtest.
Umweltgesundheit im Schlafzimmer: Luft, Wasser, Mikrofasern
Seide ist von Natur aus glatt, nimmt weniger Staub auf und ist für viele Allergiker angenehm. Weniger Staub bedeutet weniger Reinigungschemie und selteneres Waschen – gut für Raumluft und Abwasser. Viele berichten von ruhigeren Nächten und klarerem Morgenkopf. Teile deine Erfahrungen, wenn du bereits Seide nutzt.