Vom Kokon zum Kissenbezug: Schonende Prozesse
Beim Entbastungsprozess werden Sericine gelöst, um die Fäden weich und geschmeidig zu machen. Nachhaltige Hersteller nutzen Wärmerückgewinnung, geschlossene Wasserkreisläufe und präzise Temperatursteuerung, um Energie zu sparen. So entsteht eine zarte, hautfreundliche Oberfläche, ohne unnötige Umweltlast. Frage nach konkreten Kennzahlen und Verbesserungsprogrammen der Betriebe.
Vom Kokon zum Kissenbezug: Schonende Prozesse
Hochwertige Seidenbettwäsche wird mit schadstoffgeprüften, oft kationischen oder reaktiven Farbstoffen koloriert, die hohe Haftung und geringe Abwässer ermöglichen. Einige Manufakturen setzen auf natürliche Pigmente, sofern Lichtechtheit, Gleichmäßigkeit und Wasserverbrauch passen. Entscheidend ist die Abwasseraufbereitung: Filtration, biologische Reinigung und regelmäßige Laborkontrollen sollten Standard sein.